Rechtsformen verstehen: GmbH, UG, GbR oder Einzelunternehmen?
Die GmbH verlangt Stammkapital von 25.000 Euro, die UG ist ab einem Euro möglich, beide benötigen Notar und Handelsregistereintrag. Kommentieren Sie Ihre Prioritäten – Haftung, Kapital, Flexibilität – und wir teilen passende Entscheidungsleitfäden.
Rechtsformen verstehen: GmbH, UG, GbR oder Einzelunternehmen?
GbR und Einzelunternehmen sind schnell startklar, aber mit persönlicher Haftung verbunden. Für viele Gründer attraktiv: weniger Formalitäten und Gewerbesteuerfreibetrag bis 24.500 Euro. Fragen Sie nach unserem Praxisbogen zur Risikoabschätzung.